System.Xml.Xsl.XslTransformException: Extension object 'http://www.sitecore.net/sc' does not contain a matching 'Split' method that has 2 parameter(s).
   at System.Xml.Xsl.Runtime.XmlExtensionFunction.Bind()
   at System.Xml.Xsl.Runtime.XmlExtensionFunctionTable.Bind(String name, String namespaceUri, Int32 numArgs, Type objectType, BindingFlags flags)
   at System.Xml.Xsl.Runtime.XmlQueryContext.InvokeXsltLateBoundFunction(String name, String namespaceUri, IList`1[] args)
   at <xsl:template match="*" mode="main">(XmlQueryRuntime {urn:schemas-microsoft-com:xslt-debug}runtime)
   at <xsl:template match="*">(XmlQueryRuntime {urn:schemas-microsoft-com:xslt-debug}runtime)
   at Root(XmlQueryRuntime {urn:schemas-microsoft-com:xslt-debug}runtime)
   at System.Xml.Xsl.XmlILCommand.Execute(Object defaultDocument, XmlResolver dataSources, XsltArgumentList argumentList, XmlWriter writer)
   at Mvp.Xml.Common.Xsl.MvpXslTransform.TransformToWriter(XmlInput defaultDocument, XsltArgumentList xsltArgs, XmlWriter targetWriter)
   at Mvp.Xml.Common.Xsl.MvpXslTransform.Transform(XmlInput input, XsltArgumentList arguments, XmlOutput output)
   at Sitecore.Web.UI.WebControls.XslFile.DoRender(HtmlTextWriter output, Item item) Xsl file could not be processed: /ErgoDe/Xsl/PageTasks.xslt

ERGO Betriebs-Rente Garantie

Die ERGO Betriebs-Rente Garantie ist eine fondsgebundene Direktversicherung. Mit einer Direktversicherung im Rahmen der betrieblichen Altersversorgung erweitern Sie Ihre finanziellen Möglichkeiten für den späteren Ruhestand. Der Staat unterstützt Sie dabei aber bereits während der Beitragszahlung. Sie sparen Steuern und gegebenenfalls Sozialabgaben und haben schon jetzt etwas davon. 

Die ERGO Betriebs-Rente Garantie bietet zudem weitere Pluspunkte: Sie bleiben flexibel, denn Sie können zusammen mit Ihrem Arbeitgeber Ihre Versorgung unkompliziert an Ihre Lebensumstände anpassen. Zum anderen können Sie von einem neuen Anlagekonzept profitieren.

Leistungen

  • Auf Basis der Einzahlungen stehen zum Rentenbeginn auf jeden Fall das Mindestvertragsguthaben und die garantierte Mindestrente zur Verfügung.
  • Die tatsächliche Rentenhöhe wird zum Rentenbeginn ermittelt. Basis ist das vorhandene Vertragsguthaben, mindestens aber das garantierte Mindestvertragsguthaben. Wir verwenden den jeweils höheren Wert. Um daraus die endgültige Garantierente zu ermitteln, verwenden wir den Höchstrechnungszins. Falls er zum Rentenbeginn höher ist als der Zins, den wir bereits bei Vertragsabschluss für die Rentenphase garantieren, verwenden wir auch hier den höheren Wert.
  • Die Rentenzahlung erfolgt ein Leben lang.

Ihre Vorteile

Mit einer Direktversicherung im Rahmen der betrieblichen Altersversorgung erweitern Sie Ihre finanziellen Möglichkeiten im Ruhestand.

Die Beiträge können Sie im Rahmen der Gehaltsumwandlung (so genannte Entgeltumwandlung) leisten. Aber auch Ihr Arbeitgeber kann als zusätzliche betriebliche Leistung Beiträge für Sie entrichten. In beiden Fällen ist die Beitragszahlung für Sie steuerfrei, soweit die steuerlichen Höchstgrenzen nicht überschritten werden.

Die ERGO Betriebs-Rente Garantie ist flexibel:

Anpassung der Beiträge

  • Verändert sich Ihre Einkommens- oder Lebenssituation, lassen sich die monatlichen Beiträge erhöhen bzw. senken.
  • Eine Lohn- oder Gehaltserhöhung kann steuer- und gegebenenfalls sozialabgabenfrei in die Altersvorsorge fließen.

Zuzahlungen

  • Ob Weihnachtsgeld, Urlaubsgeld, Tantiemen oder Boni: All diese Beträge können in die bAV einfließen. Steuer- und sozialabgabenfrei, sofern die gesetzliche Höchstgrenze nicht überschritten wird.

Beitragspausen

  • Ob private Umstände oder zum Beispiel eine berufliche Auszeit: Wenn es erforderlich ist, sind Beitragspausen bis zu 24 Monaten möglich. Bei Elternzeit bis zu 36 Monaten. Beiträge für Berufs- oder Erwerbsunfähigkeitsschutz sowie Hinterbliebenenversorgung müssen Sie allerdings weiter zahlen.

Variabler Rentenbeginn

  • Die ERGO Betriebs-Rente Garantie können Sie schon vor dem vereinbarten Zeitpunkt beziehen. Frühestens ab 62 Jahren. Dann allerdings verringern sich die Versicherungsleistungen.
  • Sie können auch den vereinbarten Versicherungsbeginn nach hinten verschieben. Der bei Abschluss garantierte Wert Ihrer Versicherung bleibt bestehen. In dieser Zeit können Sie auf Wunsch weiter Beiträge bezahlen und so Ihre Rente steigern.  

Kapitalwahlrecht zu Rentenbeginn

  • Sie können wählen, ob Sie eine monatliche Rente wünschen oder ob Sie sich stattdessen das Kapital auszahlen lassen wollen.

Zusatzabsicherung

  • Absicherung bei Erwerbsunfähigkeit
  • Absicherung bei Berufsunfähigkeit
  • Eine Hinterbliebenenabsicherung, wenn ein Partner oder die Familie versorgt werden soll. Die Leistungen hieraus lassen sich bei Bedarf erhöhen. Zum Beispiel, wenn die Familie wächst.

Flexibel bei Jobwechsel

  • Sie können das angesparte Guthaben Ihrer Versorgung problemlos auf den neuen Arbeitgeber übertragen. Stimmt der neue Arbeitgeber zu, kann sogar die komplette Versorgung übernommen werden.
  • Alternativ können Sie die Versorgung privat fortführen. Dann entfällt allerdings die staatliche Förderung. Oder Sie lassen den Vertrag einfach ruhen.
  • In jedem Fall bleibt Ihnen das Mindestvertragsguthaben bis zum Rentenbeginn vollständig erhalten.

Wichtig: Einige Flexibilitäten können durch Voraussetzungen, Fristen und Grenzen eingeschränkt sein. Bitte sprechen Sie hierzu Ihren ERGO Vertriebspartner vor Ort an.   

Das sollten Sie wissen

  • Ihr gutes Recht: Jeder Arbeitnehmer der Lohnsteuerklasse 1 bis 5 hat einen Rechtsanspruch auf Gehaltsumwandlung. Das gilt auch für Minijobber.
  • Ihr Anspruch: Ihr Arbeitgeber räumt Ihnen ein unwiderrufliches Bezugsrecht ein. So haben Sie Anspruch auf die Leistungen aus der Versicherung.
  • Verlagerung der Besteuerung: Auf die Renten- und Kapitalauszahlungen aus der Versicherung müssen Sie in voller Höhe Steuern zahlen. Sind Sie gesetzlich krankenversichert, müssen Sie auf diese Leistungen auch Beiträge zur Kranken- und Pflegeversicherung zahlen. Allerdings kann Ihre Abgabenlast im Alter geringer sein, weil Sie dann in der Regel ein geringeres Einkommen haben als heute.
  • Auswirkungen auf Leistungen der Sozialversicherung: Auf Grund der Gehaltsumwandlung zahlen Sie weniger Beiträge für die Sozialversicherung. Dadurch können sich auch Leistungen der Sozialversicherungsträger verringern. Das Krankengeld oder das Arbeitslosengeld kann geringfügig niedriger ausfallen. Auch der Anspruch auf die gesetzliche Altersrente mindert sich dann. Dem stehen aber die Leistungen aus der Direktversicherung gegenüber.  

      

Lassen Sie uns gemeinsam über den passenden Versicherungsschutz für Sie sprechen. Vereinbaren Sie jetzt einen Termin.

Ich möchte ein Angebot

 

 

ERGO Lebensversicherung AG

Abgabenfrei? Abgabenfrei!

Der Staat fördert Ihre betriebliche Altersversorgung. Ihre Beiträge für die Direktversicherung sind bis zu vier Prozent der Beitragsbemessungsgrenze (West) der gesetzlichen Rentenversicherung steuerfrei. Auf diesen Betrag müssen Sie gegebenenfalls auch keine Sozialversicherungsbeiträge zahlen.

Sie möchten noch mehr für Ihr Alter tun? Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie zusätzlich bis zu 1.800 Euro im Jahr steuerfrei in die Direktversicherung einzahlen. Dieser zusätzliche Betrag ist aber sozialversicherungspflichtig.

Beispiel zur Steuer- und Sozialabgabenersparnis bei Gehaltsumwandlung

ERGO Betriebs-Rente Garantie

 

    

 

Lassen Sie uns gemeinsam über den passenden Versicherungsschutz für Sie sprechen. Vereinbaren Sie jetzt einen Termin.

Ich möchte ein Angebot

 

 

ERGO Lebensversicherung AG

Damit sich Ihre bAV langfristig für Sie rechnet

Das dynamische Anlagekonzept der ERGO Betriebs-Rente Garantie bietet Ihnen garantierte Sicherheit. Gleichzeitig haben Sie die Chance, von den Kapitalmärkten zu profitieren. Denn Ziel ist es, dass sich Ihr Geld auch in Zeiten niedriger Zinsen bis zum Ruhestand vermehrt.

Garantie für Beiträge. Chancen für Wachstum.

Wir legen Beiträge nach einem dynamischen Verfahren an. Dabei wird jeder einzelne Beitrag auf unterschiedliche Anlagen verteilt. So wird in unruhigen Zeiten das Geld möglichst sicher angelegt. In guten Zeiten können Sie so an der Wertentwicklung der Kapitalmärkte teilhaben.

Wachstum: Ein Teil der Beiträge soll für Rendite sorgen. Dazu legen wir ihn in wachstumsorientierten Anlagen an, um einen möglichst gleichmäßigen Wertzuwachs zu erreichen.

Stabilität: Einen weiteren Teil der Beiträge legen wir in möglichst sicheren Anlagen an. Er soll für eine in der Regel solide Wertentwicklung sorgen und ist nur geringen Schwankungen ausgesetzt.

Garantie: Ein Teil der Beiträge gilt der Garantie. Damit ist sichergestellt, dass die garantierten Leistungen zu einem vereinbarten Termin verfügbar sind. Selbst bei extremen Kapitalmarktentwicklungen. Auch wird daraus die garantierte Leistung bei Tod mitfinanziert. Diese zahlen wir als Rente aus.

Chance auf mehr bei der Rente: Wir rechnen dann, wenn es darauf ankommt

Bei Rentenbeginn ist die vertraglich garantierte Mindestrente ganz sicher. Zusätzlich kommen zwei Möglichkeiten ins Spiel, die die tatsächliche Rentenzahlung erhöhen können.

Entwicklung des Vertragsguthabens

Jeder einzelne Beitrag wird so angelegt, dass Sicherheit und Rendite in Balance sind. je nach aktueller Marktsituation erfolgt die dynamische Verteilung entweder stärker sicherheits- oder wachstumsorientiert. Dadurch kann sich höheres Kapital aufbauen, als es bei herkömmlicher Anlage möglich wäre. Das zum Rentenbeginn vorhandene Kapital bildet die Basis für die Höhe der Rente.

Höchstrechnungszins zum Rentenbeginn

Traditionelle Rentenversicherungen verzinsen das Rentenkapital mit dem garantierten Zinssatz, der bei Vertragsabschluss festgelegt wurde. Wir dagegen vergleichen bei Rentenbeginn. Ist der dann gültige gesetzliche Höchstrechnungszins höher als der Zins, den wir bereits bei Vertragsabschluss für die Rentenphase garantieren, dann berechnen wir die tatsächliche Rente mit diesem Höchstrechnungszins.        

 

Lassen Sie uns gemeinsam über den passenden Versicherungsschutz für Sie sprechen. Vereinbaren Sie jetzt einen Termin.

Ich möchte ein Angebot

 

 

ERGO Lebensversicherung AG

So funktioniert die Direktversicherung

Sie vereinbaren mit Ihrem Arbeitgeber, dass ein Teil Ihres Bruttogehalts als Beitrag für eine bAV verwendet wird. Die Höhe des Beitrags legen Sie fest. Ihr Arbeitgeber schließt dann für Sie eine Direktversicherung als Rentenversicherung bei der ERGO Lebensversicherung AG ab. Zum vereinbarten Rentenbeginn, frühestens mit 62, zahlen wir Ihnen dann eine lebenslange monatliche Altersrente.  

Lassen Sie uns gemeinsam über den passenden Versicherungsschutz für Sie sprechen. Vereinbaren Sie jetzt einen Termin.

Ich möchte ein Angebot

 

 

ERGO Lebensversicherung AG

System.Xml.Xsl.XslTransformException: Extension object 'http://www.sitecore.net/sc' does not contain a matching 'Split' method that has 2 parameter(s).
   at System.Xml.Xsl.Runtime.XmlExtensionFunction.Bind()
   at System.Xml.Xsl.Runtime.XmlExtensionFunctionTable.Bind(String name, String namespaceUri, Int32 numArgs, Type objectType, BindingFlags flags)
   at System.Xml.Xsl.Runtime.XmlQueryContext.InvokeXsltLateBoundFunction(String name, String namespaceUri, IList`1[] args)
   at <xsl:template match="*" mode="main">(XmlQueryRuntime {urn:schemas-microsoft-com:xslt-debug}runtime)
   at <xsl:template match="*">(XmlQueryRuntime {urn:schemas-microsoft-com:xslt-debug}runtime)
   at Root(XmlQueryRuntime {urn:schemas-microsoft-com:xslt-debug}runtime)
   at System.Xml.Xsl.XmlILCommand.Execute(Object defaultDocument, XmlResolver dataSources, XsltArgumentList argumentList, XmlWriter writer)
   at Mvp.Xml.Common.Xsl.MvpXslTransform.TransformToWriter(XmlInput defaultDocument, XsltArgumentList xsltArgs, XmlWriter targetWriter)
   at Mvp.Xml.Common.Xsl.MvpXslTransform.Transform(XmlInput input, XsltArgumentList arguments, XmlOutput output)
   at Sitecore.Web.UI.WebControls.XslFile.DoRender(HtmlTextWriter output, Item item) Xsl file could not be processed: /ErgoDe/Xsl/PageTasks.xslt